Mitochondrien: Epigenetik und Funktionsstörungen -Teil 2-

Funktionsstörungen der Mitochondrien und Ursachen Funktionsstörungen entwickeln sich über zellulären Stress durch Radikalenbildung, Nährstoffmängel, Bakterien, Viren, Medikamente, Toxine, Schwermetalle, Infektionen, Schlafdefizit, zu viel Sport, Allergien, chronische Entzündungen u.v.m. Einer der Hauptverursacher sind Antibiotika, die nicht nur die Bakterien des Mikrobioms zerstören, sondern auch ihre artverwandten Mitochondrien beeinträchtigen. Aber auch vegane und vegetarische Ernährung führen durch fehlende Kofaktoren der […]